Okt 30, 2025, Veröffentlicht von: Tilman Königswald

Eurojackpot: 120 Mio. Euro nach Berlin – Zusätzlicher Gewinn von 21,2 Mio. Euro in NRW

Ein Mann aus Berlin hat am Dienstagabend, dem 23. September 2025, den Eurojackpot mit einem Rekordgewinn von 120 Millionen Euro geknackt – und das, obwohl er zwei volle Wochen lang nichts sagte. Der Gewinner, ein Mann zwischen 30 und 60 Jahren aus dem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, erschien am 7. Oktober 2025 ruhig und gefasst im Hauptbüro der Berlin Lotto Company an der Adenauerplatz. Er hatte neun Tipps für 19 Euro abgegeben – und damit die Zahlen 7, 18, 31, 32, 33 sowie die Eurozahlen 10 und 11 perfekt getippt. Die Ziehung fand wie immer in Helsinki statt, unter finnischer Aufsicht, doch der Gewinn fließt in Deutschland aus. Gleichzeitig gewann ein weiterer Spieler aus Nordrhein-Westfalen 21,2 Millionen Euro im zweiten Gewinnrang – doch wer er ist, bleibt geheim.

Warum hat er zwei Wochen gewartet?

"Er hat sich Zeit genommen, weil er erst mal runterkommen wollte", erklärte ein Sprecher der Berlin Lotto Company. "Er wirkte nicht wie jemand, der plötzlich reich geworden ist. Er war… ruhig. Fast zu ruhig." Der Mann hatte den Gewinn nicht sofort bemerkt. Erst nach einer Woche, als er zufällig seinen alten Lottoschein aus einer Jackentasche zog, erkannte er die Wahrheit. "Er hat erst mal einen Kaffee getrunken. Dann hat er seine Frau angerufen. Und dann hat er sich hingesetzt und alles noch einmal geprüft. Drei Mal.", so der Sprecher. Die Berliner Lotterie hatte anfangs sogar überlegt, Poster mit den Gewinnzahlen in der Nähe des vermuteten Kaufortes – einer Tankstelle in Wilmersdorf – aufzuhängen. "Wir dachten, es könnte ein Gelegenheitsspieler sein, der den Schein einfach vergessen hat", sagt der Mitarbeiter. Doch der Gewinner war kein Zufallsspieler. Er hatte den Schein bewusst aufbewahrt. Und er wusste genau, dass er drei Jahre Zeit hatte, bis zum 1. Januar 2026, um den Gewinn einzulösen – eine Regel, die viele vergessen.

Ein historischer Gewinn – und ein Muster

Mit diesem Sieg ist Deutschland zum vierten Mal der Rekordgewinner des Eurojackpot. Vor ihm gewannen:
  • Ein Berliner im November 2022 – auch er aus der Hauptstadt
  • Eine Spielerin aus Schleswig-Holstein im Juni 2023
  • Ein Mann aus Baden-Württemberg am 9. Mai 2025
Alle vier Gewinne lagen bei exakt 120 Millionen Euro – dem Höchstbetrag, den der Eurojackpot jemals auszahlen kann. Kein anderes Land in Europa hat so oft den Maximalgewinn abgeräumt. "Das ist kein Zufall", sagt Dr. Lena Fischer, Wirtschaftsstatistikerin an der Humboldt-Universität. "In Deutschland ist die Teilnahmequote bei Lotterien besonders hoch – und die Menschen spielen oft mit denselben Zahlen, Geburtstagen, Jubiläumszahlen. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass ein Gewinn lokal konzentriert ist, wenn die Zahlen passen." Der zweite Gewinner – und das Rätsel von NRW

Der zweite Gewinner – und das Rätsel von NRW

Während der Berliner Gewinner sich nun öffentlich zeigt, bleibt der zweite Gewinner aus Nordrhein-Westfalen anonym. Die Lotto NRW bestätigte lediglich, dass der Gewinn auf einem Schein aus dem Ruhrgebiet lag – möglicherweise aus Dortmund oder Essen. Die Zahlen stimmten mit den offiziellen Ergebnissen überein: 7, 18, 31, 32, 33 und Eurozahlen 10, 11. Interessant: Einige Online-Portale wie Focus.de hatten zuvor die Zahl 8 statt 18 als Hauptzahl genannt – ein offensichtlicher Tippfehler, der sich rasch verbreitete. Die Berlin Lotto Company und die finnische Eurojackpot-Zentrale korrigierten umgehend. "Die Ziehung war digital und protokolliert. Es gibt keine Zweifel", so ein Sprecher in Helsinki.

Was kommt als Nächstes?

Am Freitag, dem 26. September 2025, startet der nächste Eurojackpot mit einem neuen Jackpot von 10 Millionen Euro. Die Chancen, diesen zu gewinnen: 1 zu 140 Millionen. Die Berliner Lotterie hat bereits angekündigt, dass der Gewinner sein Geld am 14. Oktober 2025 überwiesen bekommt – nach einer detaillierten Prüfung durch die Finanzbehörden. "Er hat nicht gesagt, was er damit machen will", so der Sprecher. "Aber er hat gefragt, ob er den Betrag in Raten auszahlen lassen kann. Das ist ungewöhnlich. Meist wollen die Leute alles auf einmal." Ein vergleichbarer Fall aus Hessen wurde von der Lotterie als Referenz genannt: Ein Mann fand vor sechs Monaten einen alten Schein in seiner Jacke – und gewann 15 Millionen Euro. "Das zeigt: Es lohnt sich, Scheine aufzubewahren. Auch wenn sie alt sind." Ein Hinweis – und ein Warnsignal

Ein Hinweis – und ein Warnsignal

Die Berlin Lotto Company fügte in alle Pressemitteilungen einen Hinweis hinzu: "Chance 1:140 Mio. Ab 18. Glücksspielsucht. Hilfe unter buwei.de." Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) meldet jährlich über 30.000 Fälle von problematischem Glücksspielverhalten in Deutschland – Tendenz steigend. "Ein Gewinn von 120 Millionen Euro klingt wie ein Traum", sagt Sozialarbeiterin Miriam Klein aus Köln. "Aber viele Menschen verlieren dadurch nicht nur Geld – sie verlieren Beziehungen, Ruhe, Identität. Der Traum wird zum Alptraum." Der Berliner Gewinner ist jetzt ein Mann mit einem Geheimnis. Er hat das Geld – doch was er damit macht, bleibt sein Geheimnis. Vielleicht kauft er ein Haus. Vielleicht reist er. Vielleicht bleibt er einfach still – wie er bisher war.

Frequently Asked Questions

Wie lange hat man Zeit, den Eurojackpot-Gewinn in Deutschland einzulösen?

In Deutschland haben Gewinner drei Jahre ab dem Ziehungsdatum Zeit, ihren Gewinn einzulösen. Der Gewinn vom 23. September 2025 ist also bis zum 1. Januar 2026 gültig. Danach verfällt der Anspruch – das Geld fließt in die allgemeine Lotteriekasse zurück. Viele Spieler unterschätzen diese Frist, besonders wenn sie den Schein verlegen.

Warum wird der Eurojackpot in Helsinki gezogen, obwohl er in Deutschland gespielt wird?

Der Eurojackpot ist ein gemeinsames europäisches Lotteriesystem, das von den nationalen Lotterien Deutschlands, Finnlands und anderer Länder betrieben wird. Die Ziehung findet seit 2012 in Helsinki statt, weil Finnland die technische Infrastruktur und die regulatorische Aufsicht übernimmt. Alle Ergebnisse werden von einem unabhängigen Prüfer bestätigt – unabhängig davon, wo der Schein gekauft wurde.

Wie hoch sind die tatsächlichen Chancen, den Jackpot zu gewinnen?

Die Gewinnchance für den Hauptgewinn beträgt genau 1 zu 140.000.000. Das ist vergleichbar mit der Wahrscheinlichkeit, beim ersten Versuch eine bestimmte Person aus der gesamten deutschen Bevölkerung zufällig auszuwählen – oder mit dem Risiko, von einem Blitz getroffen zu werden, während man im Garten spazieren geht. Die Chancen auf den zweiten Gewinnrang liegen bei 1 zu 6.000.000 – immer noch extrem gering, aber deutlich besser.

Was passiert mit dem Geld, wenn ein Gewinner nicht kommt?

Wenn ein Gewinner seinen Preis nicht innerhalb von drei Jahren einlöst, fließt der Betrag in den sogenannten "Rücklagenfonds" der nationalen Lotterie ein. In Deutschland wird dieses Geld für soziale Projekte, Sportförderung und kulturelle Einrichtungen verwendet – nie für Werbung oder Verwaltungskosten. Der Berliner Gewinn von 120 Millionen Euro wäre also in den nächsten Jahren für Kitas, Krankenhäuser oder Radwege verwendet worden – wenn er nicht abgeholt worden wäre.

Warum wurde der Gewinner aus NRW nicht identifiziert?

In Deutschland gilt das Recht auf Anonymität bei Lotteriegewinnen – es sei denn, der Gewinner will selbst öffentlich werden. Die Lotto NRW hat keinen Anlass, den Namen preiszugeben. Der Gewinn wurde legal eingelöst, und die Behörden haben keine Pflicht, die Identität zu veröffentlichen – selbst wenn der Betrag 21,2 Millionen Euro beträgt.

Kann man den Gewinn in Raten auszahlen lassen?

Ja, das ist möglich – aber nur mit Zustimmung der Lotterie und nach einer individuellen Prüfung. Der Berliner Gewinner hat nach Angaben der Berlin Lotto Company nach Ratenzahlung gefragt. Dies ist selten, aber nicht unmöglich. Die meisten Spieler wählen eine Einmalzahlung, da Ratenzahlungen mit hohen Verwaltungskosten und steuerlichen Komplexitäten verbunden sind.

Autor

Tilman Königswald

Tilman Königswald

Hallo, ich bin Tilman Königswald, ein Sportexperte mit einer besonderen Leidenschaft für Golf. Seit Jahren schreibe ich Artikel und Berichte über verschiedene Golfturniere und teile meine Begeisterung für diesen Sport mit anderen. Als ehemaliger Golfer verfüge ich über ein tiefes Verständnis des Spiels und seiner Techniken. Mein Ziel ist es, anderen Golfliebhabern wertvolle Einblicke und Tipps zu geben, die ihnen dabei helfen, ihr Spiel zu verbessern. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und mein Wissen über Golf mit Ihnen zu teilen.

Schreibe einen Kommentar

TEILEN

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.